
ATHLETICTRAINING
Menschen für Sport und ihre Gesundheit zu begeistern, ist meine Passion.
Eine positive Einstellung in Kombination mit Mut und Ehrlichkeit, schätze ich am Menschen sehr.
Die Voraussetzung für eine positive Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Ehrgeiz, Ziele zu erreichen, führen zum Erfolg.
Nur ein regelmäßiges und konsequentes Training, bringen das gesetzte Ziel
Ich setzte meinen Schwerpunkt auf das Athletische Training.
Wenn jemand spezifische sportliche Ziele hat, wie zum Beispiel die Teilnahme an Wettkämpfen oder das Erreichen einer bestimmten Leistung, ist ein athletisches Training unerlässlich. Durch das gezielte Training von Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer,Beweglichkeit usw. können die sportlichen Fähigkeiten verbessert und die Leistung gesteigert werden, was zu einer insgesamt besseren körperlichen Verfassung führt.
Ein athletisches Training kann auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen. Durch das gezielte Training der Muskulatur, der Stabilität und der Beweglichkeit können Schwachstellen im Körper gestärkt und das Verletzungsrisiko reduziert werden und eine sichere Rückkehr zum Sport ermöglichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass athletisches Training nicht nur für professionelle Athleten reserviert ist. Jeder, der seine sportliche Leistung steigern, seine körperliche Fitness verbessern oder Verletzungen vorbeugen möchte, kann von einem athletischen Training profitieren.
Gesundsein macht HAPPY
KOTOSPORT
„WIR HABEN UNS VERÄNDERT“. Company Fitness
Ein gesunder Mitarbeiter ist ein wertvolles Kapital für ein Unternehmen. Gesundheitliche Probleme können die Produktivität und Effizienz eines Mitarbeiters stark beeinträchtigen und zu Fehlzeiten führen. Darüber hinaus können hohe Krankheitskosten für das Unternehmen entstehen.
Daher ist es im Interesse des Unternehmens, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, wie zum Beispiel:
– Bereitstellung eines gesunden Arbeitsumfelds, das ergonomische Arbeitsplätze und ausreichende Belüftung bietet.
– Förderung von regelmäßiger Bewegung und sportlicher Betätigung am Arbeitsplatz, z.B. durch die Einrichtung von Fitnessräumen oder die Organisation von Firmensportevents.
– Angebot gesunder Mahlzeiten und Snacks in der Kantine oder durch Kooperationen mit gesunden Restaurants.
– Unterstützung bei der Stressbewältigung und Förderung eines gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
– Förderung von regelmäßigen Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen.
– Bereitstellung von Informationen und Schulungen zu gesundheitsrelevanten Themen, wie z.B. Ernährung, Bewegung und Stressmanagement.
Durch die Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter können Unternehmen langfristig von einer höheren Produktivität, geringeren Krankheitskosten und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit profitieren. Zudem kann ein gesundes Arbeitsumfeld auch dazu beitragen, qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
ATHLETICTRAINING
Menschen für Sport und ihre Gesundheit zu begeistern, ist meine Passion.
Eine positive Einstellung in Kombination mit Mut und Ehrlichkeit, schätze ich am Menschen sehr.
Die Voraussetzung für eine positive Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Ehrgeiz, Ziele zu erreichen, führen zum Erfolg.
Nur ein regelmäßiges und konsequentes Training, bringen das gesetzte Ziel
Ich setzte meinen Schwerpunkt auf das Athletische Training.
Wenn jemand spezifische sportliche Ziele hat, wie zum Beispiel die Teilnahme an Wettkämpfen oder das Erreichen einer bestimmten Leistung, ist ein athletisches Training unerlässlich. Durch das gezielte Training von Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer,Beweglichkeit usw. können die sportlichen Fähigkeiten verbessert und die Leistung gesteigert werden, was zu einer insgesamt besseren körperlichen Verfassung führt.
Ein athletisches Training kann auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen. Durch das gezielte Training der Muskulatur, der Stabilität und der Beweglichkeit können Schwachstellen im Körper gestärkt und das Verletzungsrisiko reduziert werden und eine sichere Rückkehr zum Sport ermöglichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass athletisches Training nicht nur für professionelle Athleten reserviert ist. Jeder, der seine sportliche Leistung steigern, seine körperliche Fitness verbessern oder Verletzungen vorbeugen möchte, kann von einem athletischen Training profitieren.
Gesundsein macht HAPPY
KOTOSPORT
Profisport und die Karriere danach!
Markus HIRSCH EX- Profi Snowboarder und Unternehmer
Ich habe eine Karriere als Manager begonnen und mit als Profisport als Snowboarder aufgehört. Später habe ich mit dem Schifahren und Segeln mit der Motte angefangen. Beides wurde zu einer echten Passion und ist heute ein Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Manager einer internationalen Unternehmensgruppe. Beide Sportarten sind sehr technisch orientiert und kraftbetont. Ich muss mich vier bis fünf Mal pro Woche für mindestens 2 Stunden im Fitnesscenter vorbereiten, um überhaupt auf dem Niveau sein zu können wie ich das will. Das Krafttraining ist Sommer wie Winter ein unverzichtbarer Bestandteil meines Trainings.
Leider hatte ich schon einige Verletzungen, darunter eine schwere Armverletzung die mich 3 Jahre im wahrsten Sinn des Wortes am gesamten linken Arm gelähmt hat. Ich bin bei einem Wasserschi-Training gestürzt und der Schi hat mich am Arm getroffen. Dabei hat er mir den Arm zertrümmert und den Nerv schwer verletzt. Ich konnte nichts mehr mit dem linken Arm machen, ich konnte ihn nur mitschleppen. Es folgten viele Monate intensive Physiotherapie und Training. Die Ärzte gaben mir eine 80/20 Chance, dass ich gelähmt bleiben würde. In Summe dauerte der Heilungs- und Regenerationsprozess fünf Jahre. KOTO hat mir massgeblich dabei geholfen und mit mir angefangen, Schritt für Schritt wieder zurück zu kommen. Liegestütze waren unmöglich, ich konnte den Arm kaum heben. Später, als mein Arm wieder in Ordnung war, bin ich beim Training bei KOTO geblieben. Er hat mir maßgeblich dabei geholfen wieder sportlich, fit zu sein und vor allem mich so einzustellen, dass ich keine Angst vor Verletzungen haben muss. Ich bin jetzt so fit, das ich heute alles machen kann ohne Sorge zu haben, wieder Verletzungen zu riskieren. Ich segle mit meiner Motte bei Europa- und Weltmeisterschaften mit und ich nehme an diversen Schirennen ( Audi Cup) in der Disziplin Riesentorlauf teil.
Es ist ein sportliches Ziel, ein möglichst hohes körperliches athletisches Niveau zu erreichen. Es geht nicht nur darum, grosse Muskeln zu haben, sondern darum, sein eigenes Körpergewicht und seinen Fitnessstatus auf einem möglichst hohen Niveau zu halten. 48 Jahre und ich kann mit stolz sagen, dass ich mich auf meinem höchsten sportlichen Niveau befinde. Danke an Christian ( KOTOSPORT) er ist Trainer und Freund. Er hat mir sehr geholfen und ist mittlerweile aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Zum Thema Sport und Beruf
Markus HIRSCH CEO Hirsch Advanced Technologies GmbH
Ich kann sagen, dass der Sport meine Energie- und Inspirationsquelle ist, die für mein Berufsleben brauche. Ich brauche den Sport und die Herausforderung im Wettkampf, um dann im Beruf wieder neue Herausforderungen zu meistern. Ohne regelmässigem Sport hätte ich nicht so viele Ideen, würde bei Verhandlungen nicht so lange durchhalten und würde auch sicher nicht so erfolgreich sein.
Ich habe meinen Fokus auf meinen Beruf und meine Unternehmen, weg vom Profisport gelegt. Ich habe verstanden, dass im Profisport die Erfolgskurve sehr kurz sein kann. Du hast eine lange Aufbauphase und im Vergleich dazu eine zu kurze Erntephase. Im Berufsleben haste du ebenfalls eine lange Aufbauphase, aber dafür ist die „Erntephase“ unabhängig vom Alter, viel länger und nachhaltiger. Die Karriere im Profisport kann ein Sprungbrett sein, definitiv aber nicht das ganze Leben finanzieren. Natürlich gibt es hier Ausnahmen, die gibt es überall, auch im Berufsleben.
Gernot Messner ( Profifussballer und GAK Bundesliga Trainer )
Als ehemaliger Profifußballer bedeutet für mich Sport- Leidenschaft, Mentalität, Einstellung aber auch Spaß. In meiner Zeit als Aktiver habe ich Christian als Freund und Trainer schätzen gelernt. Mit ihm und seinen Ideen neue Wege zu probieren, konnte ich mein Ziel, immer besser zu werden, teilen. Ich bin mir sicher dass er in Euch auch diese Leidenschaft für Sport entfachen wird.

Markus Hirsch Teilnahme Welt und Europameisterschaft im Segeln (Motte) über das Thema Profisport:
Ich denke, die Einstellung und die Disziplin sind ausschlaggebend. Wenn du nicht eisern dran bleibst, hat das Training keinen Sinn. Die Basis dafür ist ein starker Wille auf jedem Gebiet: richtige Ernährung, Training, Wettkämpfe, Lifestyle, alles muss Hand in Hand gehen. Wichtig ist auch das richtige Training mit dem richtigen Trainer. Du musst verstehen was du deinem Körper antun kannst und was nicht. Der Trainer muss auf dich eingehen und das Training individuell auf dich abstimmen. Man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen, aber man kann versuchen, alles heraus zu holen, um das Beste zu erreichen.
Es hilft nicht, den ganzen Tag zu trainieren wie ein Wilder, denn dann bildest du zu viel Cortisol und der Muskel baut sich ab, anstatt sich aufzubauen. Trainieren ist eine Wissenschaft, jeder ist anders und reagiert anders auf die Reize denen er ausgesetzt wird.
Ich denke auch, dass es wichtig ist, selbst zu wissen, was man will. So wie im Leben, setze dir Ziele, viele kleine und einige grosse Ziele. Was willst du und wo willst du hin und auch warum willst du dorthin. Was ist eigentlich die Motivation dafür, all diese Schmerzen und Entbehrungen auf sich zu nehmen? Wenn deine Freunde ausgehen und Party machen und du, die Spassbremse, bleibst wieder einmal zuhause und gehst zum Training. Warum mache ich das? Frag dich das und gib dir selbst die Antworten, dann wird vieles einfacher und klarer.